Beschreibung
Grünkohl-Mikrogrün schmecken mild und süß. Sie eignen sich perfekt für Smoothies, Salate, Pestos oder als Dekoration. Grünkohl-Sprossen liefern mehr Eisen und Kalzium im Vergleich zu Fleisch und werden deshalb auch als „vegetarisches Fleisch“ bezeichnet. Die Sprossen enthalten 30 – 35 % Eiweiß, viele Senföle und eine Fülle an den Vitaminen A, C und K. Grünkohl-Mikrogrün haben noch viel mehr wertvolle Inhaltsstoffe als Grünkohl-Gemüse. Sie könnten das Immun- und Herz-Kreislauf-System stärken und cholesterinsenkend wirken.
Aussaat:ganzjährig im Zimmer
Keimdauer:ca. 3 – 6 Tage bei ca. 20 °C
Ernte:
als Sprosse nach ca. 3 – 6 Tagen;
als Microgreen (Grünkraut) nach ca. 7 – 14 Tagen
Einweichzeit:ca. 6 – 12 Stunden
Keimmethode Sprossen:
Etagenkeimgerät, Keimschale, Sprossenglas
Keimmethode Microgreen (Grünkraut):
Etagenkeimgerät, Keimschale, in Erde
Inhaltsstoffe:
Grünkohl-Mikrogrün liefern mehr Eisen und Kalzium im Vergleich zu Fleisch und werden deshalb auch als „vegetarisches Fleisch“ bezeichnet. Die Mikrogrün enthalten 30 – 35 % Eiweiß, viele Senföle und eine Fülle an den Vitaminen A, C und K. Grünkohl-Mikrogrün haben noch viel mehr wertvolle Inhaltsstoffe als Grünkohl-Gemüse.
Positive Wirkungen:
konzentrationsfördernd
senkt den Cholesterinspiegel
krebsvorbeugend
stärkend für Immun- und Herz-Kreislauf-System
Anbauinfo:
Den Samen gründlich mit Wasser abspülen und einweichen. Dunkelkeimer, ambesten bis zur Keimung abdunkeln. Nach der Keimung stellen Sie das Aussaatgefäß an einen hellen Platz, aber nicht in die direkte Sonne. 2 x täglich wässern/spülen. Kann auch in Schalen in Erde ausgesät werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.