Beschreibung
Geschmack und Verwendung:
Erbsen Mikrogrün haben ein mildes, leicht würziges Aroma. Man kann sie roh verzehren. Sie sind in diesem Zustand allerdings aufgrund ihrer Größe ziemlich fest, so dass es besser ist, die Erbsen Mikrogrün gedämpft oder ein paar Minuten in der Pfanne gebraten zu verzehren. Verwendung: Erbsen Mikrogrün eignen sich für Salate, asiatische Gemüsegerichte und als Brotauflage. In Italien werden Sie gern in Nudeln, Risotto und Polenta, aber auch in Fleischkloßteig oder in der Füllung von Tortellini verwendet. Sie schmecken zart und köstlich. Aufgrund des hohen Proteininhaltes haben sie einen sehr guten Nährwert.
Aussaat:
ganzjährig im Zimmer bei ca. 20 °C
Keimdauer:
ca. 3 – 4 Tage
Ernte:
nach ca. 3 – 4 Tagen als Sprosse;
nach ca. 10 – 14 Tagen als Microgreen (Grünkraut)
Einweichzeit:
8 – 12 Stunden
Keimmethode Microgreen (Grünkraut):
Etagenkeimgerät, Keimschale, in Erde
Inhaltsstoffe:
Erbsensprossen haben einen hohen Gehalt an Pflanzenproteinen (25 %, mit allen 8 essenziellen Aminosäuren), sind reich Ballaststoffen, Kohlenhydraten, enthalten wenig Fett und vor allem die Vitamine A, B1, B2, B6 und C sowie verschiedene Mineralstoffe wie z.B. Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Silizium und Zink.
Positive Wirkungen:
basenbildend
der Stoffwechsel wird stimuliert
der Verzehr der Sprossen wirkt sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden aus
verdauungsfördernd
Anbauinfo:
Den Samen gründlich mit Wasser abspülen und einweichen.Stellen Sie das Aussaatgefäß an einen hellen Platz, aber nicht in die direkte Sonne. 2 – 3 x täglich wässern.
Wichtiger Hinweis:
Erbsengrün kann roh gegessen werden, Erbsenkeime vor dem Verzehr mindestens 5 Minuten blanchieren, sie enthalten Blausäure.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.